VOGELWACHTE
Tag 1; 19.09.2025: Flug nach Jerewan
Ankunft, Empfang, Transfer ins Hotel.
Tag 2; 20.09.2025: Stadtrundgang
Unsere spannende Tour beginnt in der 2800 Jahre alte Stadt Jerewan. Wir starten am Platz der Republik, dem Herzen von Jerewan. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur in den Bann ziehen und auch die wunderschönen Springbrunnen sind jedes Foto wert. Spazieren Sie über die Nordallee, eine lebendige Fußgängerstraße mit vielen Geschäften und charmanten Cafés. Besuchen Sie das elegante Opernhaus und genießen Sie die imposante Architektur. In kurzer Gehdistanz erreichen Sie den Kaskadenkomplex, eine riesige Treppenanlage aus hellem Travertin mit 572 Stufen, die mit Kunstwerken und Gärten gefüllt ist und einen herrlichen Ausblick über die Hauptstadt bietet. Heute beherbergt der Komplex das Museum für zeitgenössische Kunst. Rückkehr ins Hotel.
Tag 3; 21.09.2025: Aragats Mnt (Provinz Aragatsotn) -Gyumri
Transfer vom Flughafen zum Hotel. Heute werden wir einen Tagesausflug zum Aragats Gebirge machen, wobei wir an einem Tag mehrere Landschaftszonen passieren. Der erste Halt wird in der Trockenzone sein, um die Bimaculated Lerche zu finden; dann werden wir in der Nähe des Waldes anhalten, um einige Wald-Raubvögel zu beobachten, wie z.B. Kurzzehenadler, Schreiadler, Zwergadler, etc. Die weiteren Stopps auf dem Weg zum Hochgebirgssee Kari dienen der Beobachtung verschiedener Steppenvögel, wie Radde's Accentor, Blaukehlchen (ssp. magna) und Sibirisches Schwarzkehlchen, und Hochgebirgsvögel, wie Alpenbraunelle, Ohrenlerche (ssp. penicillata), möglicherweise Schneefink und Rotflügelgimpel. Unterwegs besuchen wir die Festung Hamberd, wo wir in einem lokalen Restaurant zu Mittag essen werden. Abendessen und Übernachtung in Gyumri.
Tag 4; 22.09.2025: Arpi-See (Provinz Shirak) -Gyumri
Ausflug zum Arpi-See (Arpi-See-Nationalpark), nicht weit von der georgischen Grenze entfernt. Es gibt mehr als 100 Vogelarten in diesem Gebiet leben. Sie werden Kranich (Grus grus), Schwarzstorch (Ciconia nigra), Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus), Armeniermöwe (Larus armenicus), Knäkente (Anas querquedula), Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) und andere Vögel beobachten.
Abendessen und Übernachtung in Gyumri.
Tag 5; 23.09.2025: Dilidschan - Parz-See (Provinz Tawusch) - Dilidschan
Frühstück im Hotel und Fahrt nach Dilidschan zum Waldsee Parzlich. Wir werden eine Vielzahl von Waldvögeln beobachten, darunter Steppenbussard (ssp. menetriesi), Grün-, Mittel- und Kleinspecht, Halsband- und Rotbrustschnäpper, Grünlaubsänger, Zilpzalp, Kernbeißer, Singdrossel, und andere. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Haghartsin-Kloster, um weitere Waldvögel zu sehen und diejenigen zu fangen, die wir im ersten Teil der Reise verpasst haben. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Dilidschan
Tag 6; 24.09.2025: Dilidjan - Sewansee (Provinz Gegharkunik)
Frühmorgens starten Sie mit dem Geländewagen in das Pambak-Gebirge, um kaukasische Birkhühner und andere Hochgebirgsspezialisten zu beobachten. Obwohl das Birkhuhn heute das Ziel ist, können auch andere Arten wie Wasserpieper (ssp. coutellii), Mauerläufer, Schneefink, Alpenbraunelle und andere beobachtet werden.
Bei der Rückkehr aus der subalpinen Zone halten wir im Wald an, um den Berggimpel zu beobachten. Nachdem wir Dilijan passiert haben, fahren wir durch das Dorf Semenovka, wo wir anhalten werden, um den Gimpel und einige Greifvögel zu beobachten.
Tag 7; 25.09.2025: Sewan - Vardenyants Pass - Chiwa (Provinz VayotsDzor)
Fahrt entlang des südwestlichen Ufers des Sewansees, Besuch der Möweninsel, wo man armenische Möwen und Rostgänse, den Uhu (Bubo bubo) und den Rosenkranich (Grus virgo)
beobachtet werden können, und fahren dann in die Nähe des Dorfes Lichk, wo einige kleine Seen eine Vielzahl von Wasservögeln, wie Zwergtaucher und Reiherenten, sowie einige Greifvögel, wie Rohrweihen und Habichte, anziehen. Am Selim-Pass halten wir an, um nach Steinsperlingen und Ortolinen Ausschau zu halten. Abendessen und Übernachtung in Chiva
Tag 8; 26.09.2025: Vardenis-Gebirge - Chiva
Frühmorgens Aufbruch ins Vardenis-Gebirge mit 4WD-Autos, mit dem primären Ziel, die Kaspische Schnepfe (Tetraogallus caspius) zu finden, zusammen mit anderen Gebirgsspezialisten, wie z.B. Karmingimpel, Rotstirngirlitz, Alpenbraunelle und andere... Ausflug in die Noravank-Schlucht, wo wir in einem für Armenien einzigartigen Café in einer natürlichen Höhle zu Mittag essen werden. Danach besuchen wir das Kloster Noravank, in dessen Nähe wir die Möglichkeit haben, Steinadler, Mäusebussard, Blauracke, Felsenkleiber (Sitta tephronota), Rotstirngirlitz (Serinus pusillus) usw. zu beobachten. Abendessen und Übernachtung in Areni.
Tag 9; 27.09.2025: Dorf Zedea (Provinz Vayots Dzor) - Sisian Plato, SpandaryanReservoir (Provinz Syunik) - Goris
Frühstück im Hotel. Fahrt nach Goris. Unterwegs erwarten Sie Berg- und Halbwüstenvögel wie Lämmergeier, Schmutzgeier, Blaumerle, Weißkehlchen (Irania gutturalis), Rötelfalke (Falco naumanni), Rotschwanzdrossel, Wiesenweihe (Circus pygargus) und andere. Abendessen und Übernachtung in Goris.
Tag 10; 28.09.2025:Tatev-Kloster (Provinz Syunik) - Arpa-Flussschlucht - Jermuk - Jeghegnadzor
Ausflug zum Tatev-Kloster. Vorbei an Vorotan Canyon wird Steinadler (Aquila chrysaetos), Gänsegeier, Geier (Gyps fulvus) zu beobachten.
Nach, auf dem alten Weg nach Jermuk Stadt besuchen Arpa Fluss Schlucht, wo kann erwarten, Berg-und Halbwüste Vögel einschließlich Bart-und Schmutzgeier, Steinadler, Wanderfalke (ssp brookei), Blue Rock Thrush, Lammergeyer , White-throated Robin, Upcher's Warbler und andere Klippe Nester. Später fahren wir in die Stadt Yeghegnadzor, um unterwegs Vögel zu beobachten.
Tag 11; 29.09.2025: Vedi Hügel - Armash Fischteiche (Ararat Provinz) - Jerewan
Heute fahren wir zu den Fischteichen von Armash, vorbei an Vedi, wo Wüstenfinken (Rhodospiza obsoleta) und Trompeterfinken (Bucanetes githagineus) beobachtet werden können.
In Armash sind wir in erster Linie auf die Beobachtung von Wasservögeln ausgerichtet, darunter eine Vielzahl von Reihern, Reihern, Enten und Ufervögeln. Zu den Zielarten gehören Kiebitz, Marmelente, Tafelente, Weißkopfruderente, Waldrapp, Löffler, Zwergscharbe, Persischer Bienenfresser, Schilfrohrsänger, Drosselrohrsänger, Feldrohrsänger, Savi und Menetrie-Rohrsänger und eine Reihe anderer.
Abendessen und Übernachtung in Jerewan.
Tag 12; 30.09.2025. Abreise
Transfer zum Flughafen, Abreise.
Gruppengröße: 6-12 Pax
Preis: 2300 €
Leistungen
- Alle Transfers und Transporte laut Programm
- 3*- und 4*-Hotels
- Verpflegung: VP
- Englischsprachige spezialisierte Reiseleitung
- Eintrittskarten
-Genehmigungen für Schutzgebiete
-Unbegrenztes Trinkwasser
-Alle Steuer
Im Reisepreis nicht enthalten
- Flugtickets
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Versicherungen
- Nicht erwähnte Besichtigungen
- Einzelzimmerzuschlag: 320 €