Weinreise: Yerevan Wine Days

Willkommen im Weinland Armenien!

Stellt Euch vor, Ihr könnt ein faszinierendes, unbekanntes, neues, altes, widersprüchliches Weinbauland kennenlernen und habt die richtigen Menschen an Eurer Seite, die das Land, die Menschen und Weine kennen und lieben. Lust, mit uns auf diese unerwartet faszinierende Entdeckungsreise zu gehen?

Während der gesamten Reise werden entweder Isabelle oder Rainer Rüttiger als Eure persönlichen Ansprechpartner für Euch da sein. Beide haben in Geisenheim Weinbau und Oenologie studiert und nach diversen beruflichen Stationen von 2017 bis 2021 in Jerewan gelebt. Isabelle hat für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit an der EVN Wine Academy Weinchemie unterrichtet. Ihr Mann Rainer berät seit dieser Zeit vielfältige oenologische und weinbauliche Projekte, z.B. den Aufbau einer Rebschule, kellerwirtschaftliche Beratung einiger Weingüter…

Armenien wird nicht nur als Wiege des Christentums, sondern auch des Weinanbaus bezeichnet. Vor mindestens 6100 Jahren wurde nachweislich in der Region Areni Wein produziert. Heute kennen wir ca. 350 autochthone Rebsorten, die in zunehmendem Maße für die Weinproduktion wiederentdeckt werden.

Während unserer Reise werden wir die 5 Weinregionen Armeniens entdecken, Weine, Sekte doch auch Bier sowie Brandy/Obstbrände verkosten.

Zusätzliche touristische Highlights neben der Hauptstadt Jerewan sind das religiöse Zentrum Edjmiatsin, die Klöster Khor Virap, Noravank, Haghpat, der Berg Aragats, die Wein-archäologische Stätte Areni, und zum Abschluss des Aufenthalts das Weinfestival Yerevan Wine Days.

Die Geschichte, die wunderschönen Landschaften, die herzliche Gastfreundschaft und die kulturhistorischen Denkmäler werden auch Eure Herzen berühren.

 

Tag 1: Flug nach Jerewan, Ankunft 
Ankunft. Empfang durch die Reiseleitung, privater Transfer ins Hotel.

 

Tag 2:  Jerewan
Heute besichtigen Sie auf einem Spaziergang durch die Hauptstadt folgende Ziele: Die Kaskade, ein gewaltiger Treppenkomplex aus hellem Travertinstein, der sich mitten im Zentrum 572 Stufen weit einen Berghang emporstreckt. Sie beherbergt heute das Museum für zeitgenößische Kunst. Sie sehen zudem das Opernhaus, den Platz der Republik – das Herz von Jerewan – und besichtigen das Matenadaran, das Institut alter Handschriften mit einer der weltweit reichsten Sammlungen. Mittagessen im Restaurant Tapastan. Spaziergang durch die Hauptstadt. Besuch der Brandy Fabrik Ararat mit der Museumbesichtigung und Brandy Verkostung. Am Abend Besuch der Dargets Beer Akademy. Besichtigung des allten traditionellen Weinkellers Norki Keghar. Abendessen im Restaurant Norki Keghar.

 

Tag 3: Jerewan-Edjmiatsin-Zvartnots-Jerewan
Fahrt Richtung archäologische Stätte Agark. Besichtigung. Weiterfahrt zum Weingut Stork. Besichtigung, Weinverkostung. Der nächste Anhalt ist im Museum   von Armenia Wine, das einzigartig in seiner Art ist. Weinverkostung und Mittagessen in Armenia Weins.  Weiterfahrt nach Edjmiadsin, westlich von Jerewan. Sie beginnen die Besichtigungen mit der Kathedrale Etchmiadzin (5. Jh.), der ältesten Kirche der Welt und dem Sitz des Katholikos der armenisch-apostolischen Kirche. Sämtliche Sehenswürdigkeiten dieses Tages gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Armavir Region ist auch berühmt mit unterschiedlichen endemischen Weinreben und dementsprechend auch den grossen und kleinen Weingüter. Hier besuchen Sie Alluria Weingut. Nach der Verkostung Besichtigung der  Ruinen der ehemaligen Palastkirche von Swartnots (7. Jh., UNESCO). Wie dieser historisch wichtige Ort auch mit Weingeschichte verbunden ist, erfahren Sie am Ort. Rückkehr nach Jerewan und Abendessen in Pandok Yerevan.


 Tag 4: Ararat und Vayots Dsor Regionen
Nach dem Frühstück verlassen Sie Jerewan und fahren Richtung Süden. Besuch des Weinguts Tushpa. An der Grenze zur Türkei besichtigen Sie das Kloster Chor Wirap, was so viel wie «tiefer Kerker» bedeutet. Dieses Kloster wird oft Wiege des Christentums genannt. Bei klarer Sicht lassen sich vom Kloster aus die schönsten Aufnahmen des Berges Ararat machen. Weiterfahrt in die Region Vayots Dsor, einem berühmten Weinanbaugebiet. Die Geschichte des Weins begann hier vor ca 8000 Jahren. Die archäologischen Ausgrabungen in den Höhlen von Areni haben das älteste Weingut der Region ins Licht gebracht. Besichtigung und Verkostung des Weins vom endemischen wilden Trauben Areni. 
Die rötlich schimmern Felsen der Schlucht des Amaghu bilden eine einzigartige Kulisse zum malerisch gelegenen Kloster Noravank aus dem 13. Jh.  Nach den Besichtigung werden Sie drei Weinkeller dieser Gegend kennenzulernen - Trinity, Old Bridge und Krya. Abendessen und Übernachtung in Yeghegis im Hotel Arevi.
 


Tag 5: Vayots Dsor-Tavush
Heute Fahren Sie zuerst zu den Ruinen Smbataberd. Besichtigung der Weinberge von, Maran, die sich auf über 2000m befinden. Weinverkostung. Fahrt über den Selimpass in die Tavush Region. Auf dem Pass besichtigen Sie eine mittelalterliche Karavanserei, dann am Sewansee, auf der Halbinsel entdecken Sie das kleine Sewankloster aus dem 9. Jh. Weiterfahrt nach Yenokavan, zum Weingut Berkri Gastroyard. Abendessen und Übernachtung im Gastroyard. 

 

Tag 6: Lori Region
Fahrt nach Dilidjan, einem berühmten Luftkurort, besonders berühmt in der Sowjetzeit. Spaziergang im traditionellen Viertel. Weinverkostung in Hovaz. Besichtigung des Klosters Hahpat (UNESCO) undn der mitelalterlichen Kathedrale Akhtala. Abendessen im Debed Life, ein interessantes Konzept in einem kleinen Dorf. Übernachtung in Dsegh.

 

Tag 7: Aragatsotn - am Fuße des Aragats
Fahrt in die Region Aragatsotn. Spaziergang in der Allee der Buchstaben. Weiterfahrt zum Weingut Van Ardi. Geschichte, Spaziergang, Weinverkostung mit dem Blick zum Berg Ararat. Der nöchste Anhalt ist beim Kari Lich, einem kleinen See auf 3200m Höhe. Besichtigung der mittelalterlichen Festung Amberd am Fuße des Bergs Aragats. Übernachtung im Hotel Amberd mit schönen Blicken zu den Bergen Aragats und Ararat. 

 

Tag 8: Armavir
Diese Region kennen Sie schon. Aber da haben wir doch noch weitere Weingute zu entdecken. Besuch in Djraghatspanyan Weingut. Verkostung und Mittagessen. Die nächsteVerkostung ist bei Arataschen, ein wunderschöner Ort mit schöner Aussicht. Auf dem Rückweg nach Jerewan haben wir noch den Besuch bei Midjnaberd Weingut. Weinverkostung und Rückkehr nach Jerewan. Ausruhen im Hotel und freie Zeit. Abendessen im Weingut WineArt.

 

Tag 9: Yerevan Wine Days
Besichtigung der Vernissage, der Blauen Moschee, Mittagessen im Restaurant Dalan.Freien Nachmittag und Abend für das Festival Yerevan Wine Days. 

 

Tag 10: Heimflug
Transfer zum Flughafen, Heimflug. 

 

Auf Wiedersehen in Armenien!
 

 

 

Gruppengröße: 8-12 Personen


Preis: 2090 €


Inbegriffen:


• Alle Transfers und Transporte laut Programm (komfortable, klimatisierte Fahrzeuge, Geländewagen für Smbataberd und Maran-Weinkellerei)
• Vollpension (8x Frühstück, 6x Mittagessen, 2x Lunchpaket, 7x Abendessen)
• Alle Verkostungen laut Programm
• Alle Übernachtungen laut Programm in Doppelzimmern in guten, landestypischen Hotels (3*-Kategorie) – Einzelzimmer gegen Aufpreis verfügbar
• Alle Eintritte, Besichtigungen, kulturellen Veranstaltungen laut Programm
• Deutschsprachiger, professioneller Weintourführer als Reiseleiter, zusätzlich
• Länderspezifische Diplomingenieure im Weinbau und in der Önologie
• Unbegrenztes Trinkwasser während der gesamten Tour


Nicht inbegriffen:
• Flüge
• Reiseversicherung
• Einzelzimmer: 220 €
• Persönliche Ausgaben
• Nicht ausdrücklich genannte alkoholische Getränke sowie zusätzliche alkoholfreie Getränke in den Weinkellereien und Restaurants
• Souvenirs

 

30.05.2025
08.06.2025

06.06.2025
15.06.2025